Niederlande

Hoher Milchpreis treibt Margen

Die niederländischen Milcherzeuger haben im Jahr 2013 unter dem Strich einen Überschuss (Gewinn) in Höhe von 6,81 € pro 100 kg Milch erwirtschaftet. Damit fällt die Gewinnmarge 5,63 € höher aus als im Vorjahr 2012.

Das lässt sich aus der Auswertung AgroFinancieel entnehmen, die von der Buchführungsgesellschaft Agrovision in Deventer erstellt wird. Dort werden die Abschlüsse von neun Prüfungsgesellschaften gesammelt und ausgewertet.

104 Kühe - 850.000 kg Milch

Der durchschnittliche in AgroFinancieel ausgewertete Milchviehbetrieb lieferte in 2013 rund 850.000 kg Milch ab. Pro Betrieb wurden 104 Kühe gemolken. Unter dem Strich errechnet sich eine Milchleistung von 8.173 kg abgelieferter Milch pro Kuh im Jahr 2013. Die Flächenausstattung lag bei 49 Hektar Land.

42,33 ct Milchpreis

Die Einnahmen aus dem Milchverkauf erhöhten sich infolge einer stärkeren Anlieferung und höheren Auszahlungspreisen im Jahr 2013 um 68.000 €. Der Auszahlungspreis (tatsächlich erwirtschaftet) stieg in 2013 um 5,73 € auf 42,33 € pro 100 kg. Die sonstigen Umsatzerlöse fielen etwas niedriger aus als im Jahr 2012.

Steigende Futterkosten fressen einen Teil der Marge wieder auf

Ein Teil der zusätzlichen Einnahmen (in Vergleich zu 2012) wurde jedoch wieder durch die höheren Kosten aufgefressen". Allein die Aufwendungen für Futtermittel (Konzentrat, Raufutter, sonstige Kosten) erhöhten sich um insgesamt 1,35 € pro 100 kg Milch.  Die Summe aller zugewiesenen Kosten abzüglich der geringeren sonstigen Erträge beziffert sich auf 12,63 € pro 100 kg Milch. Unter dem Strich verbleiben den Unternehmern nach Abzug der Futterkosten am Ende 29,70 € pro 100 kg Milch, 3,22 € mehr als im Jahr 2012.
Die gesamten Ausgaben, eingerechnet wurden hier alle anfallenden Kosten und Abschreibungen belaufen sich umgerechnet auf insgesamt 43,11 € pro 100 kg Milch. Bis auf ein paar Cent entsprechen diese dem Vorjahresergebnis.
Der Cashflow der Unternehmen hat sich um 39.173 € bzw. 3,84 €/100 kg Milch erhöht auf 143.504 € bzw. 16,8 €/100 kg Milch.

Milch angeliefert

800.949

854.094

53.145

Milchkühe

98,8

104,4

5,6

Einnahmen gesamt

326.658

389.131

62.473

dav. aus Milchverkauf

293.111

361.539

68.428

direkte Produktionskosten

129.773

148.126

18.353

allgemeine Kosten

78.123

85.687

7.564

Pacht, Arbeit, Zinsen

56.119

53.130

2.989

Cashflow

103.791

143.504

39.173

Gewinn

18.245

79.206

60.961

Kritischer Milchpreis bei 35,5 Cent

Der kritische Milchpreis, der sich nach Abzug der sonstigen Erträge von 4,84 € und der Erlöse aus dem Verkauf von Vieh 2,75 € errechnet, beläuft sich auf 35,52 € pro 100 kg Milch (Mindestmilchpreis, der nötig ist, um alle Kosten decken zu können). Da der tatsächliche Milchpreis mit 42,33 € jedoch viel höher  ausgefallen ist (+ 6,81 € pro 100 kg Milch), können die niederländischen Milcherzeuger unter dem Strich im Durchschnitt rund 79.200 Euro als Gewinn verbuchen. Im Vorjahr 2012 fiel der Überschuss mit 18.200 € deutlich geringer aus.
Anzumerken ist, dass die in 2013 erzielten Gewinne aber nicht ausreichen, um die Löcher der Vorjahre zu füllen. Hierzu bedarf es sicherlich noch einiger weiterer guter Jahre.